GEA ist einer der weltweit größten Anbieter von Systemlösungen für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Als Technologiekonzern, der 1881 gegründet wurde, konzentriert sich GEA auf Maschinen (Verarbeitungs- und Weiterverarbeitungsmaschinen
und Verpackungstechnik), Anlagen und Prozesstechnik sowie umfassende Servicedienstleistungen. Die Lösungen von GEA verbessern weltweit die Effizienz und Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen, indem sie den CO2-Ausstoß, den Einsatz von Plastik und Lebensmittelabfall reduzieren.
Seit der Gründung vor mehr als 70 Jahren hat sich das Unternehmen KOMET auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Vakuumverpackungs- und Vakuumgarmaschinen für die Industrie, den Handel, die Gastronomie und insbesondere den Metzgereifachbetrieb spezialisiert. Überall wo Lebensmittel hygienisch gelagert, produziert und angeboten oder Speisen und Getränke zubereitet werden kommen die Maschinen von KOMET zum Einsatz. Die langjährige Erfahrung des Unternehmens gewährleistet eine hohe Kontinuität, Qualität, Effektivität und Schnelligkeit in allen Bereichen.
Die TECH FOR FOOD AG ist ein Anbieter von Maschinen und innovativen Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung. Mittels Roll- und Wickelmaschinen werden verschiedener Nahrungsmittel eingerollt und gewickelt. In Kombination mit maschinellen Slicern und maßgeschneiderten Transportbändern bildet diese Anlage eine automatische Roll-Linie für eine Vielzahl von Produkten, darunter Fleisch, Käse und pflanzliche Alternativen.
Die Schomaker Convenience Technik GmbH ist spezialisiert auf kundenspezifische Lösungen in der Convenience Food- und Fleischwarenindustrie. Mit langjährigem Know-how, einem hohen Qualitätsanspruch und vielfältigen Kompetenzen entwickeln und fertigen sie innovative Techniken. Ob es sich um Neuentwicklungen aus ihrem eigenen Maschinenprogramm handelt oder um die Optimierung und Überarbeitung von Maschinen anderer Hersteller – das Unternehmen erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen und komplexen Aufgabenstellungen ihrer Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst Wickelmaschinen, Marinier- und Würzmaschinen, Panieranlagen, Maschinen zum Frittieren & Braten, Kochen & Garen, Kühlen & Glasieren sowie Convenience Food Spezialanlagen und Förderanlagen.
Singer & Sohn, mit Sitz in Berching (Bayern), ist seit über 30 Jahren auf die Herstellung und den Vertrieb von Produkt-Ablagesystemen (z.B. Würstel), Anlagen zur thermischen Produktbehandlung und Automatisierungslösungen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert. Das Unternehmen sieht sich als Lösungsanbieter für alle Bereiche der industriellen Lebensmittelbranche. Die hochmodernen Maschinen finden Anwendung in der Fleisch- und Wurstindustrie, der Käse- und Fischindustrie sowie der Backwarenindustrie. Zudem verzeichnet Singer & Sohn ein wachsendes Engagement in der Petfood-Industrie und der Produktion von Fleischersatzprodukten. Besonders hervorzuheben ist die hohe Fertigungstiefe, die es dem Unternehmen ermöglicht, auf Kundenwünsche schnell und flexibel zu reagieren.
SUPERVAC ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Vakuumverpackungsmaschinen und bietet seit über 55 Jahren Komplettlösungen aus einer Hand. Durch den Einsatz neuester Technologien und nachhaltigem Service & Support ermöglicht SUPERVAC seinen Kunden Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg. Das Produktangebot umfasst Vakuumverpackungsmaschinen, Schrumpf-, Kühl- und Trocknungseinrichtungen, Einfüllhilfen sowie Lösungen zur vollautomatischen Beutelbefüllung.
Die Stärke von CB-VALKO liegt in der Zusammenführung von Technik, Produktion und Vertrieb unter einem Dach. Diese Vereinigung ermöglicht es CB, flexibel auf die Anforderungen des heutigen Marktes zu reagieren und den Kunden die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Als industriell agierende Manufaktur legt CB-VALKO großen Wert auf nachhaltige Qualität. Angefangen bei der Auswahl hochwertiger Rohmaterialien bis hin zur Integration modernster Technologien für den alltäglichen Küchengebrauch, wird konsequent auf Qualität Made in Italy gesetzt. CB-VALKO bietet ein breites Sortiment an Vakuum-Verpackungsmaschinen, Siegelmaschinen und vollautomatischen Lebensmittel-Verpackungsanlagen.
VARIOVAC ist ein traditionsreiches Maschinenbauunternehmen, das sich leidenschaftlich mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Verpackungsmaschinen beschäftigt. Seit 1995 setzt VARIOVAC neue Maßstäbe in der Hightech-Branche mit maßgeschneiderten Verpackungslösungen für Kunden in 69 Ländern. VARIOVAC unterstützt seine Kunden mit hochwertigen Maschinen und kompetenter Beratung, um ihre Produkte optimal am Markt zu platzieren.
VELEC Systems ist auf die Gestaltung und Herstellung von Sondermaschinen und Produktionslinien spezialisiert, die sich auf die schnelle Zählung, Verteilung und Verpackung von Produkten in der Lebensmittelindustrie konzentrieren. Sie sind Experten im Bereich Engineering und Fertigung und entwickeln komplette schlüsselfertige Lösungen. Diese Lösungen umfassen die Sortierung und Handhabung von Rohprodukten vor und nach der Verarbeitung sowie die primäre und sekundäre Verpackung, einschließlich verschiedener Arten von Palettierungslösungen.
Weber Maschinenbau ist ein Systemanbieter für Aufschnittanwendungen, das Automatisieren und Verpacken von Frischeprodukten. Mit einer vielfältigen Produktpalette an High-Tech-Maschinen setzt Weber seit 1981 Maßstäbe in Sachen Innovation, Qualität und Kundennähe. Das Unternehmen entwickelt und produziert komplette Schneide- und Verpackungslinien für die Lebensmittelverarbeitung, von gewichtsgenauem Schneiden bis zum präzisen Einlegen und Verpacken von Wurst, Fleisch, Käse und pflanzlichen Ersatzprodukten.
Folge uns auf
Entdecken Sie die Welt von GRAMILLER auf Social Media.